![]() |
Strandperspektiven |
Sonntag, 31. Juli 2016
Donnerstag, 28. Juli 2016
Schätze vom Teamtreffen
Heute zeige ich Euch mal, was wir als Team für unser letztes Treffen gebastelt und getauscht haben.
Es war ein wunderschöner Abend bei unserer "Team-Mutti"!
Highlight dieses Mal war eine Führung durch unsere Stadt von Caro's Mann Guiseppe. Er hat uns die Augen für all das geöffnet, was wir jahrelang übersehen hatten!
Und hier sind unsere Werke:
Unsere "Team-Chefin" Moni hat uns mit dieser maritimen Verpackung (und maritimem Inhalt) verwöhnt:
Irina schenkte uns diese süße Schachtel mit ebenfalls süßem Inhalt.
Babs hat sogar ihre Bastelvorräte mit uns geteilt und in dieser blumigen Schachtel verpackt:
Caro hat wie immer eine besonders kreative Verpackung mitgebracht. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich darin einen Keksausstecher in Form der Veste Coburg fand! :-)
Silke hat uns Mut gemacht, über den Tellerrand hinaus zu basteln und uns ins Reich der Elektronik zu wagen. Von ihr bekamen wir eine Karte mit LED Beleuchtung!
Saskia hat uns Mini-Keilrahmen gestaltet, die uns nun inspirieren:
Manuela überraschte uns mit einer kompletten "Mini-Szene"!
Und ich habe - natürlich - etwas mit dem neuen Stanzenset von SU gebastelt:
Ihr seht sicher, warum ich bei solchen Gelegenheiten jedes Mal neue Gedankenanstöße bekomme!
Wenn Ihr Euch auch für's Demonstratoren-Dasein interessiert, dann könnt Ihr mir gern schreiben!
Es war ein wunderschöner Abend bei unserer "Team-Mutti"!
Highlight dieses Mal war eine Führung durch unsere Stadt von Caro's Mann Guiseppe. Er hat uns die Augen für all das geöffnet, was wir jahrelang übersehen hatten!
Und hier sind unsere Werke:
Unsere "Team-Chefin" Moni hat uns mit dieser maritimen Verpackung (und maritimem Inhalt) verwöhnt:
Irina schenkte uns diese süße Schachtel mit ebenfalls süßem Inhalt.
Babs hat sogar ihre Bastelvorräte mit uns geteilt und in dieser blumigen Schachtel verpackt:
Caro hat wie immer eine besonders kreative Verpackung mitgebracht. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich darin einen Keksausstecher in Form der Veste Coburg fand! :-)
Silke hat uns Mut gemacht, über den Tellerrand hinaus zu basteln und uns ins Reich der Elektronik zu wagen. Von ihr bekamen wir eine Karte mit LED Beleuchtung!
Saskia hat uns Mini-Keilrahmen gestaltet, die uns nun inspirieren:
Manuela überraschte uns mit einer kompletten "Mini-Szene"!
Und ich habe - natürlich - etwas mit dem neuen Stanzenset von SU gebastelt:
Ihr seht sicher, warum ich bei solchen Gelegenheiten jedes Mal neue Gedankenanstöße bekomme!
Wenn Ihr Euch auch für's Demonstratoren-Dasein interessiert, dann könnt Ihr mir gern schreiben!
Sonntag, 24. Juli 2016
Freitag, 22. Juli 2016
sandige Grüße
Noch eine sommerliche Karte habe ich für Euch. Der kleine Krebs stammt aus dem Stempelset "Sea Street" - ich fand ihn einfach super und hatte die Idee, ihn eine kleine Sandspur laufen zu lassen.
Aber seht selbst:
Die Muscheln auf der Karte sehen zwar echt aus, sind es aber nicht! Ich habe sie mit "Simply Pressed Clay" und DIY Formen hergestellt. Wie das geht, habe ich in einem Video erklärt, dass Ihr in diesem Beitrag findet.
Auch diese Karte nimmt bei der Simon Says Stamp Monday-Challenge : "Nautical/ By the Sea" teil.
Hinweis: Stampin' Up! führt inzwischen keinen "Simply Pressed Clay" mehr - aber Ihr könnt einfach ein ähnliches Produkt wie z.B. Fimo air light verwenden.
Aber seht selbst:
![]() |
Strand und Muscheln |
Auch diese Karte nimmt bei der Simon Says Stamp Monday-Challenge : "Nautical/ By the Sea" teil.
Hinweis: Stampin' Up! führt inzwischen keinen "Simply Pressed Clay" mehr - aber Ihr könnt einfach ein ähnliches Produkt wie z.B. Fimo air light verwenden.
Donnerstag, 21. Juli 2016
Gucklochkarte
Heute zeige ich Euch eine "Guckloch-Karte." Der Vogel ist eigentlich auf der Innenseite der Karte aufgeklebt. Ich werde später auch noch ein Video dazu posten, wie diese Karte entstanden ist.
Die 2. Karte ist eine andere Form von "Guckloch". Hier habe ich ein Bullauge lediglich vorgetäuscht, indem ich meine Stempelmotive mit Acetat überklebt habe. Die kleinen Fische haben etwas Glitzerpuder abbekommen und das "Wasser" habe ich durch Alkoholfarben auf der Folie dargestellt.
Das Bullauge besteht übrigens aus Pappe! Ich habe lediglich schwarze Metallicfarbe auf silbernen Karton geschmiert.
Mit den Karten nehme ich gleichzeitig bei der Simon Says Stamp Monday-Challenge : Thema ist diese Woche "Nautical/ By the Sea"
und bei der Simon Says Stamp Wednesday Challenge: Thema "Things with Wings" teil.
![]() |
Gucklochkarte |
![]() |
Vogelhochzeit |
Und hier das Video dazu:
Die 2. Karte ist eine andere Form von "Guckloch". Hier habe ich ein Bullauge lediglich vorgetäuscht, indem ich meine Stempelmotive mit Acetat überklebt habe. Die kleinen Fische haben etwas Glitzerpuder abbekommen und das "Wasser" habe ich durch Alkoholfarben auf der Folie dargestellt.
Das Bullauge besteht übrigens aus Pappe! Ich habe lediglich schwarze Metallicfarbe auf silbernen Karton geschmiert.
Mit den Karten nehme ich gleichzeitig bei der Simon Says Stamp Monday-Challenge : Thema ist diese Woche "Nautical/ By the Sea"
und bei der Simon Says Stamp Wednesday Challenge: Thema "Things with Wings" teil.
Sonntag, 17. Juli 2016
Wald der Worte - ein Set mit vielen Möglichkeiten
Das Stempelset "Wald der Worte" mit den dazugehörigen Framelits gibt's bei Stampin' Up! als (zunächst) einmalige Aktion im August zu bestellen. Ich durfte schon damit spielen und habe gleich mal die Ideen umgesetzt, die ich schon beim ersten Blick auf dieses Set hatte: eine Jahreszeiten-Reihe!
Als nächstes schweben mir Weihnachtskarten mit viel Frost und Glitzer mit den anderen Stempeln aus dem Set vor... :-)
Habt Ihr die "Schneeflocke" wiedererkannt? Es ist eigentlich eine Blütenstanze aus dem Set "Pflanzen Potpourri". Ich habe schon lange auf die Gelegenheit gewartet, daraus eine Schneeflocke zu machen. ;-)
Es hat wirklich Spaß gemacht, die verschiedenen Szenen zu bauen, und wie erhofft lässt sich das Set auch prima kombinieren mit dem Stempelset "Worte die gut tun" aus dem Jahreskatalog. Und nicht nur das! Die Baumkronen-Stanze passt perfekt zu dem Baum aus dem Set "Baum der Freundschaft." Damit habt Ihr 3 Stempelsets, die sich untereinander kombinieren lassen. Es bleibt also kein Wunsch offen. Heute zeige ich Euch nur ein paar der möglichen Kombinationen.
Und natürlich lassen sich wunderbare Hortensien herstellen!
Ich habe erst angefangen, mit den Farben zu spielen, meine heutige Kreation macht mit bei der Challenge:
Und die Bäume bei Simon Says Stamp Wednesday Challenge: Create a Scene
und Simon Says Stamp Monday Challenge: Flora and Fauna
Hier findet Ihr den Flyer zum neuen Set. Wer es bestellen möchte, kann sich gern bei mir melden. Ich gebe am 2. August eine Sammelbestellung auf!
Als nächstes schweben mir Weihnachtskarten mit viel Frost und Glitzer mit den anderen Stempeln aus dem Set vor... :-)
![]() |
Frühling |
![]() |
Sommer |
![]() |
Herbst |
![]() |
Winter |
Habt Ihr die "Schneeflocke" wiedererkannt? Es ist eigentlich eine Blütenstanze aus dem Set "Pflanzen Potpourri". Ich habe schon lange auf die Gelegenheit gewartet, daraus eine Schneeflocke zu machen. ;-)
Es hat wirklich Spaß gemacht, die verschiedenen Szenen zu bauen, und wie erhofft lässt sich das Set auch prima kombinieren mit dem Stempelset "Worte die gut tun" aus dem Jahreskatalog. Und nicht nur das! Die Baumkronen-Stanze passt perfekt zu dem Baum aus dem Set "Baum der Freundschaft." Damit habt Ihr 3 Stempelsets, die sich untereinander kombinieren lassen. Es bleibt also kein Wunsch offen. Heute zeige ich Euch nur ein paar der möglichen Kombinationen.
Und natürlich lassen sich wunderbare Hortensien herstellen!
![]() |
Hortensie |
Ich habe erst angefangen, mit den Farben zu spielen, meine heutige Kreation macht mit bei der Challenge:
Und die Bäume bei Simon Says Stamp Wednesday Challenge: Create a Scene
und Simon Says Stamp Monday Challenge: Flora and Fauna
Hier findet Ihr den Flyer zum neuen Set. Wer es bestellen möchte, kann sich gern bei mir melden. Ich gebe am 2. August eine Sammelbestellung auf!
Donnerstag, 14. Juli 2016
Embossing mit Schablonen und Kissing Technik
![]() |
Babykarte in Safran und Bermuda |
Färben und Prägen mit Schablone (Stencil):
Zunächst habe ich den Hintergrund in zartem Blau durch eine Schablone getupft.
Dann habe ich dieselbe Schablone hinter das Papier gehalten und das Ganze gegen das Licht gehalten, sodass ich die Schablone sehen konnte. Dabei habe ich sie etwas versetzt und mit Klebeband fixiert, um anschließend damit zu prägen.
Für die Bigshot ist das Sandwich:
alle Tabs offen
Acrylplatte
Silikonmatte
Papier mit Schablone (Stencil) obendrauf
Prägeplatte
Anschließend habe ich das geprägte Papier noch mal mit Farbe überwischt.
Dadurch entsteht dann eine gefärbte gepräge Oberfläche mit einem versetzten "Schatten."
![]() |
Struktur-Vielfalt |
Kissing
Für den Kinderwagen kam die "Kissing-Technik" zum Einsatz: der Stempel ist bestens dafür geeignet, genau wie der Babybody aus demselben Set (Something for Baby), denn sie haben viel Fläche. Ich habe ihn in Safran eingefärbt und dann mit Bermuda die Tupfen aus dem Set "Timeless Textures" direkt auf den Stempel gestempelt. Mit dem Marker habe ich dann die Räder eingefärbt.
So abgestempelt habe ich ein mehrfarbiges gemustertes Motiv erhalten.
Dazu passt jetzt noch das Foto von den Muffins, die ich neulich für eine "Babyshower" dekoriert habe. Dort habe ich Babybody und Kinderwagen vor dem Stempeln mit einem Marker Streifen aufgemalt.
![]() |
Sind die nicht "süß"? |
Sonntag, 10. Juli 2016
Samstag, 9. Juli 2016
Sommerliche Herausforderungen
...waren diese Karten, mit denen ich bei diversen "Challenges" teilnehme:
Nachtrag vom 18.7.: Ich fühle mich riesig geehrt, dass meine "Herz-Karte" ausgewählt wurde für das "Designer-Spotlight" bei Simon Says Stamp! Yeah!
Challenges:
Simon Says Stamp Wednesday Challenge: Photo Inspiration
Simon Says Stamp Monday Challenge: rot, weiß, blau
![]() |
Sommer, Sonne, Sonnenschein... |
![]() |
Landhaus-Tee |
![]() |
Memo-Tafel für den Sommer |
![]() |
maritime Grüße |
Nachtrag vom 18.7.: Ich fühle mich riesig geehrt, dass meine "Herz-Karte" ausgewählt wurde für das "Designer-Spotlight" bei Simon Says Stamp! Yeah!
Challenges:
Simon Says Stamp Wednesday Challenge: Photo Inspiration
Simon Says Stamp Monday Challenge: rot, weiß, blau
Donnerstag, 7. Juli 2016
Buchstabensalat
Das Set "Labeler Alphabet" hat mir von Anfang an gefallen. Heute zeige ich Euch, dass man nicht nur "Labels" (Etiketten) damit stempeln kann!
Mit diesen Karten macht Ihr allen Scrabble-, Kreuzwort- und sonstigen Rätselfreunden eine Freude! Und sie sind ganz ohne großen Aufwand zu stempeln.
Für den ersten Entwurf einer "Scrabble-Karte" empfehle ich Euch, auf einem Stück Schmierpapier zu üben, damit auch wirklich alle Buchstaben auf die Karte passen.
Leichter ist das "Buchstabenrätsel" zu stempeln. Dazu stempelt Ihr als erstes den Gruß und füllt dann die Lücken mit beliebigen Buchstaben aus. Findet Ihr die versteckte Botschaft?
Mit diesen Karten macht Ihr allen Scrabble-, Kreuzwort- und sonstigen Rätselfreunden eine Freude! Und sie sind ganz ohne großen Aufwand zu stempeln.
![]() |
simpel und witzig! |
Leichter ist das "Buchstabenrätsel" zu stempeln. Dazu stempelt Ihr als erstes den Gruß und füllt dann die Lücken mit beliebigen Buchstaben aus. Findet Ihr die versteckte Botschaft?
![]() |
versteckte Grüße |
Sonntag, 3. Juli 2016
Abonnieren
Posts (Atom)