Hier seht Ihr eine Konservendose, die mit Mercibonbons gefüllt wurde! Sie kann vom Empfänger wie jede normale Dose mithilfe der Lasche geöffnet werden. Ich finde diese Verpackung immer wieder witzig, weil sie einen Überraschungseffekt hat!
Dafür braucht Ihr einen Dosenöffner, der den Deckel der Dose so abschneidet, dass Ihr diesen wieder ankleben könnt. Das habe ich mit Glossy Accents getan, einem sehr starken Kleber. Ich kann mir vorstellen, dass der neue Präzisionskleber von Stampin' Up! auch geeignet wäre. In beiden Fällen sollte der Kleber sicherheitshalber über Nacht trocknen dürfen.
Die Manschette wollte ich bestempeln, hatte aber keine passenden Motive zur Auswahl. Also habe ich mit den "Framelits Teestunde" aus Moosgummi meine eigenen Stempel gestanzt.
Jetzt bin ich gespannt auf die Reaktion!
![]() |
Überraschungs-Verpackung |
Hallo Susi!
AntwortenLöschenDas ist eine witzige Idee! Und sieht toll aus, wie Du das gemacht hast!
Ich meine ich habe mal in einem anderen Zusammengang eine recycelte Dose gesehen, da wurde die Dose von unten geöffnet, befällt und wieder verschlossen. So blieb das obere Ende komplet "unversehrt".
LG und Danke für Deinen Blog und die Mühe die Du Dir damit machst!
Victoria
Danke Victoria! Das dachte ich auch. Eigentlich hätte ich die Dose von unten öffnen sollen - wäre schlauer gewesen. ;-) Aber diese hatte ich noch im Bastelvorrat und einsatzbereit. Ich denke mal, so geht es auch - irgendwas wird aufgehen, wenn man an der Lasche zieht. ;-)
Löschen